Wir sind erreichbar unter: +49 (0) 431 996837-0
Wir sind seit mehr als 20 Jahren in der Region verwurzelt und mit den lokalen Beratungsschwerpunkten vertraut. Unser Team ist gleichsam in der gesamten Welt zu Hause, ist weltoffen und multikulturell. Die Zufriedenheit unserer Mandanten hat höchste Priorität. Wir beraten individuell und persönlich.
„Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.“
John F. Kennedy
„Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.“
Marie von Ebner-Eschenbach
„Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.“
Konfuzius
„Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat.“
Matthias Claudius
„Es gibt nur einen Erfolg – das Leben nach seinen eigenen Vorstellungen leben zu können.“
Christopher Morley
Die Welt ist im Wandel und Wirtschaftssachverhalte werden zunehmend komplex. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und lassen Sie auch in schwierigen Zeiten nicht alleine. Wir betreuen überwiegend im In- und Ausland kleine und mittelständische Betriebe aller Rechtsformen, Freiberufler und Privatpersonen. Wir beraten und vertreten unsere Mandanten partnerschaftlich in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Sie möchten mit uns zusammenarbeiten? Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie schnell und unverbindlich einen ersten Termin.
Firma und Anschrift
mordhorst.pro Steuerberatungsgesellschaft mbH
Hopfenstraße 1a-d
24114 Kiel
Tel.: +49 (0) 431 996837-0
Fax: +49 (0) 431 996837-15
steuern@mordhorst.pro
vertreten durch die Geschäftsführer
StB Jürgen Mordhorst
StB Benjamin Bhatti Dipl.-Kfm.-Vw. M.I.Tax
Zuständige Aufsichtsbehörde
Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Hopfenstraße 2 d
24114
Kiel
Tel.: +49 (0) 431 57049-0
Fax: +49 (0) 431 57049-10
info@stbk-sh.de
Ausübung des Berufs
Kammer
Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
Berufsbezeichnung
Steuerberatungsgesellschaft mbH, verliehen in Deutschland
Regelungen
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
Berufsordnung der
Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Handelsregister: HRB 19360 KI
USt-ID-Nr. gem. § 27a UStG:
DE316685902
Design und Umsetzung
Kontor Consulting GmbH & Co. KG
Willy-Brandt-Allee 31b
23554 Lübeck
www.it-kogge.de
info@it-kogge.de
Beruftshaftpflichtversicherung
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Gothaer Allee 1
50969 Köln
Geltungsbereich:
1) Deutschland.
2) Europäisches Ausland, Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschließlich Litauen,
Lettland und Estland.
3) Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Verletzung oder Nichtbeachtung
ausländischen Rechts, soweit sie bei der das Abgabenrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen entstanden sind und dem Auftrag
deutsches Recht zugrunde liegt.
Grundlegende Richtung
Diese Webseite beinhaltet unpolitische News, die sich mit dem Steuer-, Sozial- und Wirtschaftsrecht beschäftigen.
Haftung
Wir sind bestrebt, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten.
Dennoch können wir keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von
allenfalls unvollständigen bzw. fehlerhaften Informationen zurückzuführen sind. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal wir keinen
Einfluss auf Inhalte von gelinkten Seiten haben. Für Inhalte von Webseiten, auf welche von dieser Webseite verwiesen wird, haftet somit allein der Anbieter dieser
fremden Webseiten – niemals jedoch wir, die lediglich durch einen Link auf fremde Publikationen und Inhalte verweisen. Sollten gelinkte Seiten (insbesondere durch
Veränderung der Inhalte nach dem Setzen des Links) illegale, fehlerhafte, unvollständige, beleidigende oder sittenwidrige Informationen beinhalten und werden wir auf
derartige Inhalte von gelinkten Seiten aufmerksam (gemacht), so werden wir einen Link auf derartige Seiten unverzüglich unterbinden.
Urheberrecht
Die von uns selbst erstellten Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung
bestimmt. Jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwendung jeglicher Inhalte dieser Webseite – insbesondere die weitergehende Nutzung wie
beispielsweise die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung – sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter
Form
– ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist untersagt. Soweit die Inhalte auf dieser Webseite nicht von uns erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter geachtet.
Sollten Sie dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir
derartige Inhalte umgehend entfernen.
Informationsinhalt
Die Informationen dieser Webseite können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden. Wir können daher keine
Garantie für die Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder Aktualität der bereitgestellten Informationen geben.
Rechtswirksamkeit
Durch Nutzung dieser Webseite unterliegt der Nutzer den gegenständlichen Nutzungsbedingungen. Diese sind Teil des weltweiten Webangebotes.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der Nutzungsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die
übrigen Teile der Nutzungsbedingungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist
mordhorst.pro Steuerberatungsgesellschaft mbH
Hopfenstraße 1a-d
24114 Kiel
Tel.: +49 (0) 431 996837-0
Fax: +49 (0) 431 996837-15
steuern@mordhorst.pro
vertreten durch die Geschäftsführer
StB Jürgen Mordhorst
StB Benjamin Bhatti Dipl.-Kfm.-Vw. M.I.Tax
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer)
von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken
die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen
oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten
Kriterien der Speicherdauer.
§ 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf
Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde
ist die ULD, Holstenstraße 98, 24103 Kiel.
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Webseite
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Webseite, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns
anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
Wenn Sie unsere Webseite betrachten
möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten
(Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt
der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Webseite, von der die Anforderung kommt
– Browser
–
Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Webseite
Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte (dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet) gespeichert werden
und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer
übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies:
a) Diese Webseite nutzt folgende Arten
von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
– Transiente Cookies (dazu b)
– Persistente Cookies (dazu c).
b) Transiente Cookies
werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich
verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die
Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die
sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
d) Sie können Ihre Browser-Einstellung
entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle
Funktionen dieser Webseite nutzen können.
§ 4 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit
widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung
insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung
eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres
begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen,
aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Wir sind Spezialisten des deutschen und internationalen Steuerrechts. Unsere Mandanten beraten wir individuell, auch in betriebswirtschaftlichen Fragen.
Aus-, Fort- und
Weiterbildung unserer Mitarbeiter haben höchsten Stellenwert. Dabei setzen wir auf modernste Techniken und Verfahren.
Unser Team ist vielfältig und farbenfroh. Wenn Sie dazu gehören wollen, bewerben Sie sich noch heute, vorzugsweise digital:
mordhorst.pro
Steuerberatungsgesellschaft mbH
Hopfenstraße 1a-d
24114 Kiel
steuern@mordhorst.pro
*Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bewerbung nur in einem zusammengeführten PDF-Dokument entgegennehmen können.
Notwendig
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können daher nicht ausgeschaltet werden.
Analytics
Cookies von Google Analytics helfen uns die Besucherzahlen auf unserer Internetseite im Blick zu behalten.